DJK-SG Schwäbisch Gmünd e.V.
Damen 2 – Volleyball
AUFSTIEG IN DIE LANDESLIGA IST GESICHERT!!!
Die DJK Damen II hat eine aufregende Saison 2024/2025 hinter sich gebracht. Aufgrund von Praxissemestern und Sabbathalbjahren war der Kader der DJK Damen II zunächst sehr ausgedünnt. Der Kader bestand zu Beginn der Saison aus Chiara Pristl, Lea Grimminger, Stella Rubrech, Celine Feichtinger, Franka Speckle, Lisa Schaal, Lisa Steimle, Annika Leuschner, Sandra Bundschuh, Alisia Haas, Leonie Hauber und Ellen Meissner. Trotzdem wurde in der Vorbereitung, wenn auch mit Minimalbesetzung, durchgängig trainiert. Ohne große Erwartungen, eher mit einem unguten Gefühl, startete die Mannschaft in die Vorrunde und wurde deshalb umso mehr von sich selbst überrascht.
Denn in der Mannschaft steckt Potential. Der Zusammenhalt und das persönliche Engagement jeder einzelnen Spielerin trug in der Saison 2024/2025 maßgeblich dazu bei, um am Ende dort zu stehen, nämlich auf dem zweiten Platz der Gesamttabelle.
Man kann dieser Mannschaft ein paar essenzielle Attribute zuschreiben:
Die Kommunikation und Motivation auf und neben dem Feld ist laut und das ist gut so! Oft wird unterschätzt, wie wichtig das Anfeuern und das Bejubeln der Punkte ist. Frust, Wut und Power steckten die Mädels in ihren Angriff und Aufschlag. Die Aufschläge waren von den Gegnern immer gefürchtet. Ohne Angst und mit gesundem Selbstvertrauen spielte das Team in der ganzen Saison. Sie haben sich nicht von einer Serie verlorener Punkte entmutigen lassen, sondern haben sich gemeinsam an den Ausgleich heran gekämpft und mit Mut den Sieg „nachhause“ gebracht.
So ist es der DJK Damen II gelungen in der Vorrunde alle Spiele zu gewinnen und nur zwei Sätze an die gegnerischen Mannschaften abzugeben. Verdient ging die DJK Damen II als Erstplatzierter in die Winterpause.
In der Rückrunde kamen Ronja Krauss, Maren Aldinger und Linda Scholze zurück von ihren beruflichen Exkursen. Sie fügten sich ein, als ob sie nie eine Auszeit in der Halle genossen hätten.
Das erste Spiel in der Rückrunde hat die DJK Damen II ebenfalls mit Bravur gemeistert und stand immer noch auf dem ersten Tabellenplatz. Dann stand das Rückspiel gegen den Zweitplatzierten VfB Ulm II an. An diesem Tag konnten verletzungsbedingt nicht alle Spielerinnen eingesetzt werden, sodass die DJK Damen II erstmals in der Saison mit einer 0:3 Niederlage zurecht zu kommen hatte.
Die Spielerinnen steckten dieses Spiel gut weg und konnten mit mentaler Stärke und ihrem bereits jetzt schon verbesserten volleyballerischen Können die nächsten beiden Spiele erneut für sich entscheiden. Somit stand die DJK Damen II immer noch auf dem ersten Tabellenplatz.
Nun geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte. Das Spiel gegen den TSV 1846 Ellwangen verlief anders als geplant. Die Spielertrainerin Ellen Meissner konnte am Spieltag gegen den TSV 1846 Ellwangen nicht anwesend sein. Zudem waren zwei weitere Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen und der TSV 1846 Ellwangen trat mit einer Drittligaspielerin an. Leider musste die DJK Damen II sich diesem Spiel geschlagen geben und verlor hiermit die Erstplatzierung. Es folgte ein letztes gewonnenes Spiel, bei welchem alle Spielerinnen wieder gesund und munter waren.
Am Ende wurde es der 2. Platz für die Saison 2024/2025 und der direkte Aufstieg war wie in der Saison zuvor nicht gelungen. Nun musste es das Relegationsturnier zum Aufstieg in die Landesliga richten.
Die Mannschaft war sich einig: „Wir wollen aufsteigen, wir lassen uns nicht entmutigen!“ Mit einem vollzähligen Kader startete die DJK Damen II motiviert und zielstrebig in das Turnier. Wie so oft, stellte sich am Ende des Turniers heraus, dass die DJK Damen II die ersten beiden Spiele gegen den erst- und zweitplatzierten des Relegationsturniers spielten. Gegen den Erstplatzierten hat die DJK Damen II ihr erstes Spiel gewonnen, konnte aber leider das zweite Spiel gegen den Zweitplatzierten des Gesamtturniers nicht für sich entscheiden. Trotzdem kämpfte sich die Mannschaft auch im weiteren Verlauf entschlossen durch das Turnier und konnte alle weiteren Spiele als Sieg verzeichnen.
Denn wie jedes Jahr gibt es in den Ligen ordentliche Verschiebungen, Rückziehungen von Mannschaften, weshalb der Platzierung im Turnier eine entscheidende Bedeutung zukam. Es hieß zwei Monate bangen, ob es für einen Aufstieg in die Landesliga dennoch gereicht hat. Und dann war das Ergebnis da: „DJK Damen II spielt in der kommenden Saison 2025/2026 in der Landesliga!“
Der harte Kampf in den Spielen und auch im Training hatte sich ausgezahlt. Die Freude war und ist riesig. Im Gesamtfazit zu der Saison lässt sich für alle Spielerinnen festhalten: Sie sind technisch, taktisch und im Auftreten auf dem Spielfeld gewachsen und haben ihr volleyballerisches Können verbessert und ihr Spielverständnis geschärft.
Für die neue Saison gilt, „wir wollen uns in der Landesliga halten!“ Wie das gelingen kann? Maximale Trainingsbeteiligung, ein gehörige „schippe“ Eigenmotivation, zusätzlich eine Kraft- oder Ausdauereinheit, nicht zu verkrampfen, mutig und frei auf dem Feld zu spielen und sich auf die Stärken des Teams immer wieder zu besinnen. Und jede Spielerin mit allen Macken, Ecken und Kanten so zu akzeptieren wie sie ist. Denn jeder möchte gewinnen und das Beste aus sich herausholen.
Neben ein paar Abgängen freuen wir uns mit Lena Pienek, Marie Pienek und Milena Puchinger 3 neue, motivierte Zugänge in unserem Team willkommen zu heißen.
Damit die DJK Damen II auch in der künftigen Saison bestens vorbereitet ist, sucht sie immer noch einen Co-Trainer, welcher das Training am Mittwochabend für die engagierte Mannschaft leitet.
Das Team ist auch immer offen für neue Mitstreiterinnen. Wer also Lust hat in dieser Saison 2025/2026 in der Landesliga mit zu spielen und auch zunächst nur mittrainieren möchte soll sich jederzeit melden: ellen.meissner82@web.de