Chronik (1965 – 2025)

Saison 2024/2025

Damen 1 9. Platz Dritte Liga Abstieg in die Regionalliga
Damen 2 2. Platz Bezirksliga Aufstieg in die Landesliga
Damen 3 1. Platz Bezirksklasse Aufstieg in die Bezirksliga
U20w Bezirksstaffel und Jugendpokalrunde
3x U17w 1. Platz Bezirksmeisterschaft und 7. Platz Württemb. Meisterschaft
2x U15w Endrunde Bezirksmeisterschaft
2x U14w Endrunde Bezirksmeisterschaft
U13w 3. Platz Bezirksmeisterschaft und 9. Platz Württemb. Meisterschaft

Saison 2023/2024

** Umbenennung der Spielklassen **
-> Landesliga wird Verbandsliga
-> Bezirksliga wird Landesliga
-> A-Klasse wird Bezirksliga
-> B-Klasse wird Bezirksklasse
Damen 1 6. Platz Dritte Liga
Damen 2 2. Platz Bezirksliga Relegation: kein Aufstieg
Damen 3 4. Platz Bezirksklasse
U20w Jugendpokalrunde
U18w Bezirksstaffel
2x U17w 2. Platz Bezirksmeisterschaft und 6. Platz Württemb. Meisterschaft
2x U15w Endrunde Bezirksmeisterschaft
2x U13w Zwischenrunde Bezirksmeisterschaft
U12w Endrunde Bezirksmeisterschaft

Saison 2022/2023

** Jedermänner/-Frauen gibt es seit über 40 Jahren **
Damen 1 2. Platz Regionalliga Aufstieg in die Dritte Liga
Damen 2 9. Platz Bezirksliga Abstieg in die A-Klasse
Damen 3 6. Platz B-Klasse
U18w Bezirksstaffel
U17w Endrunde Bezirksmeisterschaft
U15w Bezirksstaffel
2x U13w Bezirksstaffel

Saison 2021/2022

** Jugendmannschaften litten unter den Nachwirkungen von Corona **
Damen 1 6. Platz Regionalliga
Damen 2 4. Platz Bezirksliga
Damen 3 4. Platz B-Klasse
U20w 2. Platz Leistungsstaffel sowie
3. Platz Württemb. Meisterschaft und 3. Platz Württemb. Pokalfinale
U18w Pokalendrunde
U17w Bezirksstaffel
U16w Bezirksstaffel
U15w Bezirksstaffel
U14w Bezirksstaffel
U13w Bezirksstaffel

Saison 2020/2021

** Auf Grund der Corona-Pandemie wurde im Herbst 2020 die Runde nach wenigen Spieltagen unterbrochen. Am Freitag, den 5.2.2021, haben die Baden-Württembergischen Volleyballverbände in Absprache mit dem Deutschen Volleyballverband den Abbruch der vergangenen Saison für die Regionalliga Süd und alle darunterliegenden Ligen in Baden-Württemberg beschlossen. Diese Entscheidung war vor dem Hintergrund des Infektionsgeschehens wahrscheinlich alternativlos. **
** Die Damen 2 verkündet ihr „Aus“ und löst sich auf **

Saison 2019/2020

** Spielabruch der Saison Anfang März wegen Corona **
Damen 1 3. Platz Regionalliga
Damen 2 1. Platz Landesliga Verzicht auf Aufstieg
Damen 3 7. Platz Bezirksliga
Damen 4 1. Platz B-Klasse Verzicht auf Aufstieg
U18w 3. Platz Leistungsstaffel
2x U17w Bezirksstaffel
U15w Bezirksstaffel
3x U13w Bezirksstaffel

Saison 2018/2019

Damen 1 3. Platz Regionalliga
Damen 2 5. Platz Landesliga
Damen 3 7. Platz Bezirksliga
Damen 4 5. Platz B-Klasse
U20w 5. Platz Leistungsstaffel
U18w 5. Platz Leistungsstaffel
2x U17w Bezirksstaffel
U15w Bezirksstaffel
3x U13w Bezirksstaffel
U12w Bezirksstaffel

Saison 2017/2018

Damen 1 8. Platz Regionalliga
Damen 2 10. Platz Oberliga Abstieg in die Landesliga
Damen 3 1. Platz A-Klasse Aufstieg in die Bezirksliga
U20w 2. Platz Leistungsstaffel sowie 5.Platz Württemb. Meisterschaft
U15w Bezirksstaffel
U12w Bezirksstaffel

Saison 2016/2017

Damen 1 5. Platz Regionalliga
Damen 2 5. Platz Oberliga
Damen 3 2. Platz A-Klasse
U20w 3. Platz Württemb. Meisterschaft

Saison 2015/2016

Damen 1 10. Platz Dritte Liga Abstieg in die Regionalliga
Damen 2 1. Platz Landesliga Aufstieg in die Oberliga
Damen 3 1. Platz B-Klasse Aufstieg in die A-Klasse

Saison 2014/2015

Damen 1 1. Platz Regionalliga Aufstieg in die Dritte Liga

Saison 2013/2014

Damen 1 2. Platz Regionalliga
Damen 2 1. Platz Bezirksliga Aufstieg in die Landesliga

Saison 2012/2013

Damen 1 2. Platz Regionalliga
Damen 2 ?. Platz Landesliga Abstieg in die Bezirksliga

Saison 2011/2012

Damen 1 1. Platz Oberliga Aufstieg in die Regionalliga
Damen 2 8. Platz Oberliga Abstieg in die Landesliga

Saison 2010/2011

Damen 1 9. Platz Regionalliga Abstieg in die Oberliga
Damen 2 ?. Platz Landesliga Aufstieg in die Oberliga

Saison 2009/2010

Damen 1 3. Platz Regionalliga

Saison 2008/2009

Damen 1 1. Platz Oberliga Aufstieg in die Regionalliga

Saison 2007/2008

Damen 1 9. Platz Regionalliga Abstieg in die Oberliga

Saison 2006/2007

Damen 1 1. Platz Oberliga Aufstieg in die Regionalliga

Saison 2005/2006

Damen 1 1. Platz Landesliga Aufstieg in die Oberliga

Saison 2004/2005

Damen 1 1. Platz Bezirksliga Aufstieg in die Landesliga

Saison 2003/2004

Damen 1 2. Platz Bezirksliga

2000 – 2003

** Leider gibt es nur noch den „weiblichen Bereich“ in der DJK.
Fehlende Übungsleiter sind der Hauptgrund für den „Niedergang“ der Männermannschaften und die Konzentration auf die Mädchen und Frauen. **
** Der unglaubliche Siegeszug unsrer jungen, attraktiven Damenmannschaft beginnt. Endlich wandert nicht – wie früher- der größte Teil der Mannschaft durch Studium und Ausbildung bedingt ab, sondern der Kern bleibt zusammen. Damit ist die Grundlage für überaus erfolgreiche Jahre gegeben. **

1999

** Auflösung der letzten Herrenmannschaft mit dem aktuellen Nationalspieler Simon Tischer **
** Die Damen spielen in der Landesliga **

1997

** Auflösung der 1.Herrenmannschaft und Neubeginn mit einer Juniorenmannschaft in der A-Klasse **

1989 – 1996

** Die Herren spielen in der Ober-/Verbandsliga **

1988

** Abstieg der Herren aus der Regionalliga **

1987

** Länderspiel der Damen Deutschland-Kuba mit der weltbesten Angreiferin Mireya Luis **

1986

** Juniorenländerspiel mit Markus Zehnder gegen die CSSR in Gmünd **
** 6 aktive Herrenmannschaften **
** 2 aktive Damenmannschaften **
** intensive Jugendarbeit **

1985

** Juniorennationalspieler Michael Roth **
** Jugendnationalspieler Markus Zehnder **
** 4 aktive Herrenmannschaften **
** 2.Stauferturnier mit der Süddeutschen Volleyballelite **

1984

** 1.Stauferturnier mit Bundesligamannschaften **

1979

** Bernd Preißler (mittlerweile bei 1860 München) wird Nationalspieler **

1976

** Herren und Damen in der Regionalliga **

1975

** Bernd Preißler Juniorennationalspieler **

1974

** Aufstieg der Herren in die 2.Bundesliga **
** B-Jugend Deutscher Meister **

1970

** Herren 1 : 4. Platz Regionalliga **
** Damen : 4. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften **

1968

** Klaus-Dieter Buschle erster Nationalspieler der DJK **

1967

** Das Damenteam startet den Spielbetrieb in der Landesliga **
** Großer Erfolg für die Junioren: 6. Platz bei der DM **

Fasching 1966

** Gründung einer Damenmannschaft **

13.11.1965

** 1.Landesligaspieltag – „Alois hilf“-erster Schlachtruf beim 3:1 gegen Heidenheim und 0:3 gegen Stuttgart **

17.05.1965

** 1.Übungsabend unter Manfred Klotzbücher, der Volleyballsport als junger Lehrer aus Tübingen mitbrachte und die Volleyballabteilung gründete. (10 Teilnehmer) **